Mit „Artikel 4 – Initiative für Glaubensfreiheit e.V. – Selbsthilfe für Sektenaussteiger“ wird von
Freitag, den 21. März bis Sonntag, den 23. März 2025 erneut ein Wochenend-Seminar für Aussteiger*innen in Köln stattfinden.
Infos und Anmeldung direkt bei „Artikel 4“: koeln@artikel-4.de
Mit „Artikel 4 – Initiative für Glaubensfreiheit e.V. – Selbsthilfe für Sektenaussteiger“ wird von
Freitag den 21. November bis Sonntag, den 23. November 2025 ein weiteres Wochenend-Seminar für Aussteiger*innen in Köln stattfinden.
Infos und Anmeldung direkt bei „Artikel 4“: koeln@artikel-4.de
Seminar-Programm folgt:
Seminarbeschreibung und Eindrücke früherer Seminarteilnehmer:innen.
https://www.sektenausstieg.net/verein/7875-seminar
https://www.sektenausstieg.net/infolink/index.php?topic=3223.0
So wird ein Seminar draus. Rück- und Ausblick. The Making-Of:
Das erste Wochenend-Seminar für sog. „Sekten-/Kult-Aussteiger*innen“ fand im Herbst 2002 statt. Damals noch organisiert von der Selbsthilfegruppe „Ausstieg e.V.“ in Karlsruhe.
Der Bedarf und die Nachfrage an Informationen, Erklärungen, Begegnung und auch spielerischen Übungen war damals so hoch, dass nach und nach – auf Wunsch und Nachfrage der Aussteiger*innen – 4 unterschiedliche Wochenend-Seminare von mir entwickelt wurden.
Die 4 Seminare beinhalten unterschiedliche Schwerpunkte und bauen nicht unbedingt aufeinander auf. So konnte jede(r) auch jederzeit einfach teilnehmen, ohne z.B. in Seminar I gewesen zu sein. Ausnahme ist hier nur Seminar IV.
Da ist Voraussetzung an mind. einem der 3 vorherigen Seminare teilgenommen zu haben.
Organisiert wurden die Seminare in der Folge dann auch immer von Selbsthilfegruppen, wie z.B. „Seelnot“ in Augsburg , „Iuvenes“ in Berlin und auch „Artikel-4“ in Köln.
In erster Linie zu Beginn aber vorwiegend vom „Netzwerk Sektenausstieg (Infolink)“.
In manchen Jahren fanden dort aufgrund der großen Nachfrage sogar 2 Wochenend-Seminare pro Jahr statt.
So waren das in der Vergangenheit doch (und da war nun selbst ich erstaunt) 27 Wochenend-Seminare in den unterschiedlichsten Regionen und Tagungsstätten.
Wenn erneut ein Seminarbedarf besteht, ist die Nachfrage der wichtigste Faktor.
Bei Interesse sollten Aussteiger*innen einfach Kontakt mit einer der Selbsthilfegruppen wie „Artikel-4“ oder „Iuvenes“ aufnehmen und ihr Interesse bekunden. Oder eben auch selbst aktiv werden und über persönliche Kontakte alles organisieren.
(Die maximale Teilnehmerzahl ist 15).
Die Vorbereitung und Organisation eines solchen Wochenend-Seminars ist für die betreffenden Selbsthilfegruppen/Personen zeitaufwendig und mühsam. Arbeit und Zeit die ehrenamtlich geleistet wird.
Ich habe es da recht leicht.
Denn ich bin nur für das Programm und den Inhalt der Seminare zuständig.
Das mache ich allerdings nach wie vor sehr gerne.
Also – lange Rede kurzer Sinn.
Wer an einem Seminar oder gar an einem Wochenend-Seminar für Aussteiger*innen teilnehmen möchte, der sollte das deutlich signalisieren, organisieren und dranbleiben.